
Gewohnheiten ganz einfach ändern in 7 Schritten: Anleitung mit Beispiel
In diesem Artikel bekommst du eine ganz einfache 7 Schritte Anleitung, wie du schlechte Gewohnheiten ändern kannst und neue Gewohnheiten etablieren kannst.
Wer hat nicht schon einmal den Wunsch gehabt, eine Gewohnheit zu ändern? Vielleicht hast du schon einmal versucht zum “Rauchen aufzuhören” oder hast versucht eine neue Gewohnheit in dein Leben zu integrieren? Wie beispielsweise regelmäßig Sport machen oder regelmäßig ein Buch lesen?
Gewohnheiten ändern klappt nicht mit der falschen Herangehensweise!
Ich glaube, wir haben die falsche Herangehensweise, wenn es darum geht, Gewohnheiten zu ändern. Daher will ich dir meine Erfahrungen und Strategien im folgenden Artikel zeigen. Zum Schluss wirst du erfahren, warum Veränderung nicht anstrengend sein darf, um wirklich nachhaltig zu sein.
Was ist eine Gewohnheit und was ist eine bewusste Entscheidung?
Gewohnheiten bedeuten für unser Gehirn endlich Urlaub
Unser Gehirn benötigt enorm viel Energie, besonders dann wenn wir laufend neue Dinge machen, die wir bisher noch nie gemacht haben. Daher will das Gehirn Energie sparen, für die Momente, wo es wirklich wichtig ist.
Energie wird gespart, indem unser Gehirn nicht mehr bewusst darüber nachdenken muss und daraus regelmäßigen Abläufen sogenannte Gewohnheiten macht. Das bedeutet, wenn wir eine Sache oft genug wiederholen, dann lernt unser Gehirn, bis es eines Tages nicht mehr bewusst dabei sein muss.
Das beste Beispiel dafür ist das Autofahren: Anfangs ist alles neu für uns und unser Gehirn, alle Abläufe sind neu. Zuerst einmal das Auto bedienen, sich zurechtfinden (damals gab es kaum Automatik) und dann noch auf den Verkehr achten und das in einem völlig ungewohnten Tempo. Ich erinnere mich noch, wie mein Puls anstieg, als ich das erste Mal über 50 km/h gefahren bin und später auf der Autobahn… Und wie fühlt sich Autofahren jetzt an? Einfach! Auch in einem gemieteten Auto im Urlaub und plötzlich wieder Schaltgetriebe und vielleicht noch auf der anderen Seite fahren, ist alles keine Herausforderung mehr…
Das Gegenteil von Gewohnheiten sind bewusste Entscheidungen auf einem neuen Gebiet
Bewusste Entscheidungen benötigen Energie. Besonders dann, wenn wir etwas ganz Neues machen wollen. Der erste Schritt oder der Beginn einer neuen Aufgabe fällt uns oft schwer. Wenn wir einmal in "Bewegung" sind, ist das Weitermachen wesentlich leichter. Dazu gleich noch mehr…
Warum ist es so schwer, schlechte Gewohnheiten zu ändern?
Die kurze Antwort lautet: Unser Gehirn benötigt dafür viel Energie und das will unser Gehirn vermeiden. Daher fällt es uns schwer, schlechte Gewohnheiten zu ändern.
Die Neujahrsvorsätze sind ein gutes Beispiel, warum sich viele so schwer tun, schlechte Gewohnheiten zu ändern
Jedes Jahr zu Silvester überlegen sich viele Menschen neue Vorsätze, für das nächste Jahr. Und wenn sie es ernst meinen, dann beginnen sie nicht jetzt, auch nicht am 1. Januar, denn da wollen wir uns ja ausruhen, sondern erst am 2. oder wir verschieben unsere Vorsätze auf übermorgen. Übermorgen wird dann nächste Woche und aus “nächster Woche” wird dann der Erste im nächsten Monat und dann hat es keine Priorität mehr.
Irgendwie haben wir im Hinterkopf, dass wir uns gar keine Vorsätze machen brauchen, denn wir werden sie sowieso nicht umsetzen. Woran könnte das liegen?
5 Gründe, warum es uns schwer fällt schlechte Gewohnheiten zu ändern
Grund #1: Zuviel auf einmal - wir überfordern uns
Enter your text here...
Grund #2: Wir starten nicht oder verschieben den Start nach hinten
Enter your text here...
Grund #3: Wir wollen perfekt vorbereitet starten und ja keine Fehler machen
Enter your text here...
Grund #4: Priorität: Es ist uns anscheinend noch nicht wichtig genug
Enter your text here...
Grund #5: Der schlimmste Fall - wir zweifeln an uns selbst
Enter your text here...
Wie schaffe ich es, meine schlechte Gewohnheit zu ändern?
Wenn du dir diese Frage stellst, wie du eine schlechte Gewohnheit ändern kannst, dann bist du schon auf einem sehr guten Weg! Denn zunächst ist es wichtig, überhaupt erst einmal zu erkennen, dass es “nur” eine Gewohnheit ist und man jede Gewohnheit auch ändern kann! Daher möchte ich dir gleich eine 7 Schritte Anleitung dazu geben.
Gewohnheiten ganz einfach ändern und neue etablieren: 7 Schritte-Anleitung
Wie du in 7 ganz einfachen Schritten Deine Gewohnheiten ändern kannst, erfährst du in dieser Anleitung.
Zunächst ist folgendes wichtig zu wissen: Wirkliche Veränderung beginnt von Innen nach Außen. Das bedeutet, es beginnt mit einer neuen Einstellung, einem neuen Gefühl, welches zu einer neuen Entscheidung und schließlich zur Umsetzung im Außen führt. Aber fangen wir ganz von vorne an.
Schritt # 1: Du brauchst eine starke Vision
Enter your text here...
Schritt # 2: Mache die Vision lebendig und spüre die Energie
Enter your text here...
Schritt # 3: Was ist der einfachste Schritt, den du täglich gehen kannst?
Enter your text here...
Schritt # 4: Etabliere eine Regelmäßigkeit, die keine Anstrengung bedarf
Enter your text here...
Schritt # 5: Stärke Deine Identität
Enter your text here...
Schritt # 6: Verbessere den Prozess
Enter your text here...
Schritt # 7: Fordere dich heraus und sei stolz darauf
Enter your text here...
Beispiel: Neue Gewohnheit etablieren - ganz einfach
Enter your text here...
Wie lange dauert es, um Gewohnheiten zu ändern?
Enter your text here...
Was ist die 21/90 Tage Regel?
Enter your text here...
Fazit: Gewohnheiten ändern und #ganzeinfachmachen
Enter your text here...