Start before you’re ready! Perfect!


Erfolgreiche Menschen starten bevor sie das Gefühl haben fertig zu sein. Also einfach mal drauflos schreiben. Ja genau, ich weis noch nicht was ich alles schreiben werde, welche Überschriften und Bilder vorkommen werden… Gleich einmal „Veröffentlichen“ klicken, alles Weitere wird schon noch kommen... Und damit du dich nicht wunderst, warum das noch kein perfekter Artikel ist, ich bin gerade dabei meinen Perfektionismus abzulegen und daher findest du überall hier eine Warntafel, wenn ich mit dem Ergebnis noch nicht zufrieden bin!

Achtung Artikel ist nicht perfekt

Starte bevor du fertig bist! Das wird meine neue Gewohnheit.

Einfach beginnen...

Meinen ersten Blog Post in WordPress habe ich im Jahr 2010 geschrieben. Es folgten ein paar weitere Posts doch dann ließ ich es wieder bleiben. Eine ganze Reihe von Entwürfen wurden nie veröffentlicht. Ich war einfach nie zufrieden mit dem Ergebnis.

Wie schaffe ich es regelmäßig Beiträge zu schreiben?

Bisher habe ich noch während meines Studiums sehr regelmäßig Artikeln geschrieben. Und auch Jahre danach schreibe ich gerne, nur die meisten Texte liegen in meinem Google Drive und niemand sieht sie. Viele davon sind angefangen und zum Teil einfach nur Stichpunkte, die ich mir notiere, wenn ich beispielsweise ein Buch lese, oder mich mit einem Thema etwas genauer beschäftige. 

Ich bevorzuge es oft zunächst auf Papier zu schreiben und dann erst am PC. Ja das mag vielen noch sehr Old School vorkommen, jedoch bestehen diese Notizen nicht nur aus Text sondern auch aus Skizzen. Erst in einem zweiten Schritt übertrage ich dann diese Notizen. Zugegebener Maßen ist dies nicht sehr effizient und daher werde ich das ab jetzt optimieren.

Warum will ich überhaupt Artikel schreiben?

Was ist mein grundlegendes Motiv einen Artikel zu schreiben? Primär hilft mir das Schreiben, um mehr Klarheit über ein Thema zu bekommen. So lerne ich noch besser, indem ich neues Wissen für mich schriftlich strukturiere und zusammenfasse. Zweitens denke ich, dass meine Erfahrungen auch für andere hilfreich sein können. Eventuell geht es Dir ähnlich wie mir und Du willst auch mehr Artikel schreiben. Drittens möchte ich in der Google Suche gefunden werden und daher gezielt relevante SEO Texte schreiben.

Neue Schreibgewohnheiten etablieren

Neue Gewohnheiten installieren mache ich, indem ich mir im ersten Schritt gezielt überlege, was ich verändern will. Dabei hilft mir herauszufinden was ich anders machen will und wo ich hin will (weg-von etwas und hin-zu etwas). Im Idealfall finde ich einen Ort und einen Zeitpunkt, wo diese neue Gewohnheit installiert werden soll. Dann muss nur mehr die Anfangshürde so gering wie möglich sein, d.h. es darf mir keine Anstrengung bereiten diese Tätigkeit zu beginnen. Dazu schreibe ich ab jetzt meine Notizen gleich in WordPress und werde diese nach und nach überarbeiten.

Es muss nicht perfekt sein, denn Du kannst es immer noch verbessern!

Das Wunderbare an der modernen Technik ist, dass man das Geschriebene ganz leicht verändern kann. Das war in Zeiten der Schreibmaschine nicht der Fall. Für Dich ist dies vielleicht nichts besonderes, doch zu meiner Kindheit gab es noch sehr wenige Computer. Dies ist wichtig, weil wir viele unserer Glaubenssätze und Gewohnheiten in unserer Kindheit von unserem Umfeld übernommen haben. Das sollte uns bewusst sein dann ist es auch nicht weiters schlimm, denn wir können diese Glaubenssätze und Gewohnheiten jederzeit ändern.

Fehler machen ist erlaubt - Feedback erhalten ist noch besser

Durch Fehler können wir erst lernen und wir brauchen auch keine Angst zu haben einen Fehler zu machen. Schon gar nicht beim Schreiben. Denn wir können den Text immer noch verbessern. Und wenn einmal die neue Version dann doch schlechter ist, als die alte Version, so lässt sich in vielen Fällen die Ursprüngliche Version wieder herstellen. 

Die Zeit effektiver nutzen mit dem 80 zu 20 Pareto-Prinzip

Zeit ist einer der wertvollsten Vermögenswerte, daher frage Dich immer, wie Du Deine Lebenszeit am besten verwendest. Viel erfolgreiche Menschen setzten in allen Bereichen das Paretoprinzip um. Dieser Effekt, benannt nach Vilfredo Pareto (1848 - 1932) besagt, dass Du 80% des Ergebnis mit 20% des Gesamtaufwands erreichen kannst. Also versuche nicht 100%ig perfekt zu sein sondern frage, welche 20% des Aufwandes führen zu 80% des Ergebnis?

Starte unperfekt, damit wirst Du langfristig bessere Ergebnisse erzielen!

Gut, dieser Blog-Post ist jetzt sicher nicht perfekt, denn wahrscheinlich ist er noch nicht wirklich hilfreich für Dich und evtl. kann man ihn auch noch nicht auf Google finden. Aber mit dem Schreiben dieses Artikels beginne ich eine neue Gewohnheit zu installieren. Ich will nicht mehr perfekte Artikel haben, die ich nie haben werde, sondern ich will einfach starten bevor ich das Gefühl habe es ist fertig. Dadurch werde ich viel mehr Übung im Schreiben bekommen und langfristig wesentlich bessere Ergebnisse erzielen.